Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für alle Angebote und Leistungen von Mag. Elisabeth Hornig
Stand: Mai 2025
-
Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen und Produkte von Mag. Elisabeth Hornig, insbesondere Coachings, psychosoziale Beratungen, Workshops, Retreats, Seminare, Numerologische Readings, Online-Kurse sowie digitale Inhalte (nachfolgend „Angebote“ genannt).
Mit der Buchung bzw. Beauftragung gelten diese Bedingungen als rechtsverbindlich anerkannt. Abweichende Bedingungen haben nur Gültigkeit, wenn sie schriftlich von Mag. Elisabeth Hornig bestätigt wurden.
Die verwendeten Begriffe sind geschlechtsneutral zu verstehen. Die Vertragssprache ist Deutsch.
Bei allen Angeboten handelt es sich um Dienstleistungen, für die kein bestimmter Erfolg geschuldet oder garantiert wird.
-
Anmeldung & Vertragsabschluss
-
-
Die auf der Website oder in anderen Medien dargestellten Angebote sind unverbindlich.
-
Anmeldungen können per Online-Formular, E-Mail oder schriftlich sowie im Rahmen der Angebote im Einzelsetting auch mündlich erfolgen und stellen ein verbindliches Vertragsangebot dar.
-
Die Annahme erfolgt durch schriftliche Bestätigung durch Mag. Elisabeth Hornig innerhalb von 7 Werktagen.
-
Ein Vertrag kommt erst durch diese Bestätigung zustande.
-
-
Anmeldung & Zahlungsabwicklung
-
Die Anmeldung für digitale Produkte, Online-Live-Kurse und On-Demand-Kurse einschließlich Zahlungsprozess erfolgt über ThriveCart.
-
Die Anmeldung ist verbindlich mit Erhalt der Bestätigungsmail.
-
Für offline Atemcoachingworkshops, offline Transformative Atemsessions sowie offline Soundhealings in der Gruppe gilt:
-
-
Die Anmeldung erfolgt direkt per E-Mail oder über ein entsprechendes Formular.
-
Nach schriftlicher Anmeldung ist der Gesamtbetrag innerhalb von 14 Tagen zu leisten. Erst danach gilt die Anmeldung als verbindlich.
-
Sollte die Anmeldung in weniger als 14 Tagen vor dem Veranstaltungstag erfolgen, ist die Zahlung spätestens am Tag der Veranstaltung auf das Konto von Mag. Elisabeth Hornig anzuweisen.
-
Bei Nichtteilnahme, Abbruch oder Nichterscheinen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
-
Bei begrenzten Teilnehmerplätzen gilt die Reihenfolge des Zahlungseingangs.
-
Für Retreats, Offline-Workshops über mindestens einen halben Tag und andere Präsenzformate über mehrere Stunden oder Tage in der Gruppe gilt:
-
-
Die Anmeldung erfolgt direkt per E-Mail oder über ein entsprechendes Formular.
-
Nach schriftlicher Anmeldung ist eine nicht erstattbare Anzahlung von 50 % des Gesamtbetrags innerhalb von 14 Tagen zu leisten. Erst danach gilt die Anmeldung als verbindlich.
-
Die Restzahlung ist spätestens 12 Wochen vor Veranstaltungsbeginn fällig, sofern nicht anders vereinbart.
-
Bei Veranstaltungen werden ggf. Anfahrts- und Übernachtungskosten gesondert verrechnet.
-
Bei Nichtteilnahme, Abbruch oder Nichterscheinen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
-
Bei begrenzten Teilnehmerplätzen gilt die Reihenfolge des Zahlungseingangs.
-
Spätere Anmeldungen sind nur nach vorheriger Rücksprache möglich und sind in voller Höhe sofort zahlbar.
Für 1:1 Soundhealings, 1:1 Atemcoachings, 1:1 transformative Atemsessions sowie 1:1 exklusives Mentorings sowie 1:1 Numerologische Readings online wie offline gilt:
-
-
Die Teilnahmegebühr ist mit der Anmeldung fällig. Die Zahlung erfolgt per Überweisung auf das bekannt gegebene Konto.
-
Bei Einzelsettings erfolgt eine Terminvergabe erst nach Zahlungseingang.
-
-
Besondere Bedingungen für Retreats / Offline sowie Online-Veranstaltungen
-
-
Für offline Retreats wird der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung dringend empfohlen.
-
Teilnehmer:innen erklären mit der Anmeldung, dass sie gesundheitlich in der Lage sind, an körperlichen oder spirituellen Aktivitäten teilzunehmen.
-
Für bestimmte Angebote kann ein ärztliches Attest erforderlich sein.
-
-
Besondere Bedingungen für Mein online Studio Kontoerstellung
Die Anmeldung erfolgt über ThriveCart.
Die Anmeldung ist verbindlich mit Erhalt der Betätigungsmail.
Um den Dienst zu nutzen, müssen sich Nutzer anmelden oder ein Nutzerkonto erstellen, indem sie alle dafür erforderlichen Daten oder Informationen vollständig und wahrheitsgemäß angeben.
Der Dienst steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.
Der Nutzer hat dafür Sorge zu tragen, dass die Zugangsdaten vertraulich und sicher verwahrt werden. Aus diesem Grund muss der Nutzer auch ein Passwort wählen, welches den höchsten über diese Website möglichen Sicherheitsanforderungen entspricht.
Bei der Anmeldung erklären sich Nutzer damit einverstanden, für alle Handlungen, die in Verbindung mit ihrem Nutzernamen und Passwort erfolgen, einzustehen.
Die Nutzer sind verpflichtet, den Anbieter über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten unverzüglich und unmissverständlich zu informieren, wenn sie annehmen, dass ihre persönlichen Informationen, einschließlich Nutzerkonten, Zugangsdaten oder personenbezogener Daten, verletzt, unrechtmäßig offengelegt oder entwendet worden sind.
Bedingungen für die Erstellung eines Nutzerkontos
Die Erstellung eines Nutzerkontos unterliegt den nachfolgenden Bedingungen. Mit der Registrierung erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, diese Bedingungen zu erfüllen.
-
Die Erstellung von Nutzerkonten durch Bots oder andere automatisierte Methoden ist nicht erlaubt.
-
Sofern nicht anders angegeben, darf jeder Nutzer nur ein Konto erstellen.
-
Sofern nicht ausdrücklich gestattet, darf ein Nutzerkonto nicht mit anderen Personen geteilt werden.
Beendigung des Nutzerkontos
Für eine Darstellung der Kontolöschungsbedingungen und -verfahren wird auf diese Website und den entsprechenden Abschnitt verwiesen.
Die Löschung des Kontos ist jedoch erst nach Ablauf der vom Nutzer bezahlten Abonnementlaufzeit möglich.
Sperrung und Löschung des Nutzerkontos
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Nutzerkonten, die er für unangemessen oder beleidigend hält oder die nach seinem Dafürhalten gegen diese AGB verstoßen, nach eigenem Ermessen jederzeit und ohne Vorankündigung zu sperren oder zu löschen.
Aufgrund der Sperrung oder Löschung von Nutzerkonten entstehen dem Nutzer keinerlei Schadenersatz-, Freistellungs- oder Erstattungsansprüche.
Die Sperrung oder Löschung von Konten aus Gründen, die der Nutzer zu vertreten hat, befreit den Nutzer nicht von der Verpflichtung zur Zahlung vereinbarter Gebühren oder Preise.
-
Urheberrecht & Nutzungsrechte
-
-
Alle Unterlagen, Inhalte, Audio- und Videoaufzeichnungen, Marken, Logos, Designs, Inhalte sowie digitale Produkte auf der Website sowie auf Zahlungs- Video- und Kursplattformen (Thrivecart, google drive, vimeo, youtube, Notion) sind geistiges Eigentum von Mag. Elisabeth Hornig und somit urheberrechtlich geschützt.
-
Sie dürfen ausschließlich für den persönlichen Gebrauch verwendet werden. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.
-
Die Rechte verbleiben uneingeschränkt bei Mag. Elisabeth Hornig.
-
-
Zugriff auf externe Ressourcen
Nutzer können u. U. über diese Website auf externe Ressourcen zugreifen, die von Dritten bereitgestellt werden. Die Nutzer erkennen an und akzeptieren, dass der Anbieter keine Kontrolle über solche Ressourcen hat und daher nicht für deren Inhalt und Verfügbarkeit verantwortlich ist.
Die Bedingungen, unter denen solche von Dritten bereitgestellten Ressourcen zur Verfügung stehen und unter denen Nutzungsrechte an solchen Inhalten ggf. eingeräumt werden, ergeben sich aus den vertraglichen Bestimmungen jedes Dritten oder, hilfsweise, aus den jeweils anwendbaren gesetzlichen Vorschriften.
-
Zulässige Nutzung
Diese Website und der Dienst dürfen nur bestimmungsgemäß und entsprechend diesen AGB sowie entsprechend den jeweils anwendbaren gesetzlichen Vorschriften genutzt werden.
Nutzer sind selbst dafür verantwortlich, dass ihr Zugriff auf diese Website und/oder ihre Nutzung des Dienstes keine gesetzlichen Vorschriften, Verordnungen oder Rechte Dritter verletzt.
Daher behält sich der Anbieter das Recht vor, alle geeigneten Maßnahmen zum Schutz seiner berechtigten Interessen zu ergreifen, wie z. B. Nutzern den Zugriff auf diese Website oder den Dienst zu verweigern, Verträge zu kündigen, über diese Website oder den Dienst stattfindende, zu beanstande Handlungen den zuständigen Behörden - wie Justiz- oder Verwaltungsbehörden – anzuzeigen, sofern Nutzer nachweislich oder vermutlich:
-
-
gegen gesetzliche Vorschriften, Verordnungen oder diese AGB verstoßen; oder
-
Rechte Dritter verletzen; oder
-
die berechtigten Interessen des Anbieters erheblich beeinträchtigen; oder
-
den Anbieter oder einen Dritten beleidigen.
-
-
Haftung & Eigenverantwortung
-
-
Die Angebote stellen keine medizinische, psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlung dar. Es werden keine Diagnosen gestellt und keine Heilversprechen abgegeben.
-
Die Teilnehmer:innen tragen während und nach den Angeboten die volle Eigenverantwortung für ihr körperliches, psychisches und emotionales Wohlbefinden.
-
Mag. Elisabeth Hornig haftet nicht für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Teilnahme oder Anwendung von Inhalten entstehen.
-
Bei Online-Angeboten endet die Haftung mit der ordnungsgemäßen Einspeisung der Daten am Serverstandort. Für technische Empfangsprobleme der Teilnehmenden wird keine Haftung übernommen.
-
Für Diebstahl oder Schäden an persönlichem Eigentum während Veranstaltungen wird keine Haftung übernommen.
-
-
Rücktritt, Stornierung & Umbuchung
-
-
Eine Anmeldung ist verbindlich. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Absage erfolgt keine Rückerstattung.
-
Einzeltermine müssen mindestens 48 Stunden vorher schriftlich abgesagt werden. Andernfalls wird der volle Betrag verrechnet.
-
Digitale Produkte (z. B. Online-Kurse) sind von Stornierungen und Rückgaben ausgeschlossen.
-
Numerologische Readings können bis 48 Stunden vor dem Termin einmalig umgebucht werden – eine Stornierung ist ausgeschlossen.
-
Bei Absage durch Mag. Elisabeth Hornig (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) werden Ersatztermine angeboten. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
-
-
Widerrufsrecht (für Konsument:innen)
Verbraucher:innen im Sinne des KSchG haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.
Die Frist beginnt mit Vertragsabschluss. Zur Ausübung genügt eine eindeutige schriftliche Erklärung an:
Mag. Elisabeth Hornig
Heinrichstraße 69, 8010 Graz, Österreich office@elisabethhornig.com
Im Falle eines Widerrufs werden bereits geleistete Zahlungen binnen 14 Tagen zurückerstattet. Wurde mit der Dienstleistung bereits begonnen, ist ein anteiliger Betrag zu entrichten.
Ausgenommen vom Widerruf sind Leistungen, die sofort nach Bezahlung zur Verfügung gestellt werden (z. B. digitale Inhalte, Online-Zugänge, Downloads). Hierauf wird beim Kauf ausdrücklich hingewiesen.
-
Änderungen & Ausfall
-
-
Inhaltliche und organisatorische Änderungen (z. B. Termine, Orte, Inhalte) bleiben vorbehalten, sofern sie den Gesamtcharakter des Angebotes nicht wesentlich verändern.
-
Teilnehmer:innen werden über Änderungen zeitgerecht informiert.
-
-
Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.
-
Gerichtsstand & Rechtswahl
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss internationaler Kollisionsnormen. Gerichtsstand ist das sachlich und örtlich zuständige Gericht am Unternehmenssitz von Mag. Elisabeth Hornig.
-
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommende gültige Bestimmung.
-
Schlussbestimmungen
-
-
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
-
Mag. Elisabeth Hornig behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die aktuell gültige Fassung ist auf der Website einsehbar.
-
Bei Änderungen werden bestehende Vertragspartner:innen rechtzeitig informiert.
-